in the PONS Dictionary
Hal·tung1 <-, -en> [ˈhaltʊŋ] N f
1. Haltung bes SPORTS:
Hal·tungs·scha·den <-s, -schäden> N m
Hal·tungs·feh·ler <-s, -> N m
Quit·tungs·for·mu·lar <-s, -e> N nt
Ein·lei·tungs·for·mel <-, -n> N f
Einleitungsformel einer Urkunde:
Re·gie·rungs·form <-, -en> N f
Haltung N
Vergrößerungsform N
PONS Banking, Finance and Insurance Dictionary
Haltung N f FINMKT
Bewertungsformel N f ACCOUNT
Abwicklungsform N f TRANS PROCESS
Liberierungsform N f TRANS PROCESS
Platzierungsform N f FINMKT
Vorenthaltungskurs N m FINMKT
DV-Verwaltungssystem N nt IT
Zahlungsformat N nt TRANS PROCESS
Kassenhaltungsmodell N nt INV-FIN
Vorenthaltungsbetrag N m FINMKT
PONS Specialized Dictionary "Verkehrswesen"
Erscheinungsform ENVIRON
Fahrzeughaltung QUESTIONNAIRES, öffentlicher Verkehr, THEOR MODEL
Fünfgangschaltung
Luftreinhaltung ENVIRON
GEA Glossary of Refrigeration Technology
Schaltungsbeispiel
Dahlanderschaltung
Dreieckschaltung
Sternschaltung
Zylinderabschaltung
Verbundschaltung
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.