ge·sche̱i̱·tert ADJ
das Sche̱i̱·tern <-s>
sche̱i̱·tern <scheiterst, scheiterte, ist gescheitert> VB without obj
Großschreibung
- 3.5
-
| ich | scheitere |
|---|---|
| du | scheiterst |
| er/sie/es | scheitert |
| wir | scheitern |
| ihr | scheitert |
| sie | scheitern |
| ich | scheiterte |
|---|---|
| du | scheitertest |
| er/sie/es | scheiterte |
| wir | scheiterten |
| ihr | scheitertet |
| sie | scheiterten |
| ich | bin | gescheitert |
|---|---|---|
| du | bist | gescheitert |
| er/sie/es | ist | gescheitert |
| wir | sind | gescheitert |
| ihr | seid | gescheitert |
| sie | sind | gescheitert |
| ich | war | gescheitert |
|---|---|---|
| du | warst | gescheitert |
| er/sie/es | war | gescheitert |
| wir | waren | gescheitert |
| ihr | wart | gescheitert |
| sie | waren | gescheitert |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
- Das Experiment war gescheitert.
- Das Experiment war gescheitert.
- Die Verhandlungen sind gescheitert.
- Die Verhandlungen sind gescheitert.