I. ha̱·ben2 <hast, hatte, hat gehabt> VB with obj
1.
3.
4.
5.
6.
7.
9.
10.
II. ha̱·ben2 <hast, hatte, hat gehabt> VB with SICH
ọf·fen ha·ben VB without obj
| ich | haste |
|---|---|
| du | hastest |
| er/sie/es | hastet |
| wir | hasten |
| ihr | hastet |
| sie | hasten |
| ich | hastete |
|---|---|
| du | hastetest |
| er/sie/es | hastete |
| wir | hasteten |
| ihr | hastetet |
| sie | hasteten |
| ich | bin | gehastet |
|---|---|---|
| du | bist | gehastet |
| er/sie/es | ist | gehastet |
| wir | sind | gehastet |
| ihr | seid | gehastet |
| sie | sind | gehastet |
| ich | war | gehastet |
|---|---|---|
| du | warst | gehastet |
| er/sie/es | war | gehastet |
| wir | waren | gehastet |
| ihr | wart | gehastet |
| sie | waren | gehastet |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
- Hast du schon unterschrieben?
- Hast du schon unterschrieben?
- wievielmal hast du angerufen?
- wievielmal hast du angerufen?
- Du hast richtig geantwortet.
- Du hast richtig geantwortet.
- Hast du auch mitgemusst?
- Hast du auch mitgemusst?
- Du hast vollkommen Recht.
- Du hast vollkommen Recht.