in the PONS Dictionary
I. tref·fen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfn̩] VB trans +haben
1. treffen (mit jdm zusammenkommen):
2. treffen (zufällig begegnen):
3. treffen (zum Ziel haben):
4. treffen (kränken):
5. treffen (vornehmen):
6. treffen (erkennen):
7. treffen (vorfinden):
II. tref·fen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfn̩] VB intr
1. treffen +sein (begegnen):
III. tref·fen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfn̩] VB refl +haben
trie·fen <trieft, triefte [o. form troff], getrieft [o. rare getroffen]> [ˈtri:fn̩] VB intr
1. triefen (rinnen):
2. triefen (tropfend nass sein):
hat [hat]
hat 3. pers sing pres von haben
I. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] VB trans
1. haben <hat, hatte, gehabt> (besitzen):
2. haben <hat, hatte, gehabt> (verfügen):
4. haben <hat, hatte, gehabt> (aufweisen):
5. haben <hat, hatte, gehabt> (empfinden):
6. haben <hat, hatte, gehabt> (ausdenken):
7. haben <hat, hatte, gehabt> (ausüben):
8. haben <hat, hatte, gehabt> (übernehmen):
9. haben <hat, hatte, gehabt> + adj:
10. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (verfügen):
11. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (hinstellen):
12. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (müssen):
13. haben <hat, hatte, gehabt> (teilnehmen):
14. haben <hat, hatte, gehabt> (erzielen):
15. haben <hat, hatte, gehabt> (leiten):
16. haben <hat, hatte, gehabt> (herrschen):
17. haben <hat, hatte, gehabt> (enthalten):
18. haben <hat, hatte, gehabt> (erhalten):
19. haben <hat, hatte, gehabt> SCHOOL inf (lernen):
20. haben <hat, hatte, gehabt> inf (pflegen):
21. haben <hat, hatte, gehabt> inf (finden):
22. haben <hat, hatte, gehabt> sl (koitieren):
24. haben <hat, hatte, gehabt> + prep:
II. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] VB trans <hat, hatte, gehabt> region (geben)
III. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] VB intr
IV. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] VB refl
1. haben <hat, hatte, gehabt> pej inf (aufregen):
3. haben <hat, hatte, gehabt> sl (erledigt):
V. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] VB refl
VI. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] VB aux <hat, hatte, gehabt>
| ich | treffe |
|---|---|
| du | triffst |
| er/sie/es | trifft |
| wir | treffen |
| ihr | trefft |
| sie | treffen |
| ich | traf |
|---|---|
| du | trafst |
| er/sie/es | traf |
| wir | trafen |
| ihr | traft |
| sie | trafen |
| ich | habe | getroffen |
|---|---|---|
| du | hast | getroffen |
| er/sie/es | hat | getroffen |
| wir | haben | getroffen |
| ihr | habt | getroffen |
| sie | haben | getroffen |
| ich | hatte | getroffen |
|---|---|---|
| du | hattest | getroffen |
| er/sie/es | hatte | getroffen |
| wir | hatten | getroffen |
| ihr | hattet | getroffen |
| sie | hatten | getroffen |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
Browse the dictionary
- Hassliebe
- Hassprediger
- Hasspredigt
- Hasstirade
- hassverzerrt
- hat getroffen
- hätscheln
- hatschi
- Hattrick
- Hatz
- Hau