in the PONS Dictionary
Ver·an·schau·li·chung <-, -en> N f
zur [tsu:ɐ̯, tsʊr]
zur = zu der, zu
I. zu [tsu:] PREP
1. zu (wohin: Ziel):
2. zu (wohin: Richtung):
3. zu (wohin: neben):
4. zu (wo: Lage):
5. zu (wo: vor Eigennamen, Ortnamen):
6. zu wann: Zeitpunkt:
7. zu (wann, wozu: Anlass):
8. zu (worüber: Thema):
9. zu (wozu: Zweck, Ziel):
10. zu (als was):
11. zu (womit zusammen: Begleitung):
12. zu (zu was: Zugehörigkeit):
13. zu (wie: Umstand, Art und Weise):
14. zu (wie: Fortbewegungsart):
15. zu (zu was: Ergebnis eines Vorgangs):
16. zu (in welche Position):
17. zu (zu wem: Beziehung):
18. zu (wie: im Verhältnis zu):
19. zu SPORTS:
20. zu bei Mengenangaben:
II. zu [tsu:] ADV
1. zu (allzu):
2. zu emph (zur Steigerung):
3. zu nachgestellt (örtlich):
III. zu [tsu:] ADJ
1. zu meist pred (geschlossen):
IV. zu [tsu:] CONJ
1. zu mit Infinitiv:
2. zu mit Partizip:
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
No example sentences available
Try using a different entry.
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
Browse the dictionary
- Zurückweisungsrecht
- zurückwerfen
- zurückwirken
- zurückwollen
- zurückzahlen
- zur Veranschaulichung
- zurzeit
- Zusage
- zusagen
- zusammen
- Zusammenarbeit