German Spelling Dictionary

Definitions of „er“ in the Dictionary of German Spelling

der E̱r <-s> inf

das ER <-s, -s>

BIOL → Endoplasmatisches Retikulum (Zelltyp)

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Von 1916 bis 1918 leistete er seinen Militärdienst ab.
de.wikipedia.org
1973 schloss er sich der Künstlergruppe Der Kreis an.
de.wikipedia.org
In den Wirren der Umwälzung am Ende des Krieges wurde er Angehöriger eines Freikorps, was seine politische Orientierung wesentlich beeinflusste.
de.wikipedia.org
Nach dem Krieg nahm er seine genetischen Forschungen an Mäusen nicht wieder auf, sondern wandte sich allgemeineren physiologischen und zoologischen Themen zu.
de.wikipedia.org
Nahebei war der einstige Dorfanger, er ist inzwischen überbaut.
de.wikipedia.org
Dabei verbrachte er etwa ein Jahr außer Landes.
de.wikipedia.org
Er studierte zunächst Jura, brach dies nach dem Tod seines Vaters jedoch ab, um sich ganz der Erforschung der Frühgeschichte zu widmen.
de.wikipedia.org
Er kaufte zunächst ein Landgut in Attika, scheiterte jedoch in seinen Bemühungen um die Einführung eines besseren Systems der Landwirtschaft.
de.wikipedia.org
Er selbst wurde hingegen im Alter von 65 Jahren zum ersten Mal Vater.
de.wikipedia.org
Er gehörte zwischen 1924 und 1932 dem preußischen Landtag an.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"er" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский