German Spelling Dictionary

Definitions of „Gesicht“ in the Dictionary of German Spelling

das Ge·sịcht <-(e)s, -er>

1.

■ -screme/-scrème, -shälfte, -slähmung, -smuskel, -snerv, -ssinn, -sstraffung, -swasser, Kinder-, Madonnen-, Verbrecher-

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Auch im Gesicht, z. B. als optische Verlängerung der Augen, und an den Händen oder Fingern kommen sie regelmäßig zum Einsatz.
de.wikipedia.org
So wird der Kopf und das Gesicht des Porträtierten modelliert.
de.wikipedia.org
Herr Niemand hat kein richtiges Gesicht, nur etwas, das wie das Gekrakel eines Kindes aussieht, und nur schwer zu erkennende Arme und Beine.
de.wikipedia.org
Die Hautveränderungen treten vor allem an den Außenseiten der Oberarme, am Halsausschnitt und auch im Gesicht auf.
de.wikipedia.org
Sie hat gerade ihr Glas ausgetrunken und hat es so vor ihrem Gesicht, dass die Lichtreflektion auf dem Glas ihre Augen verdeckt.
de.wikipedia.org
Was eigentlich als Urlaub geplant war, bläst dem Kommandeur recht schnell als verbrecherisch Steife Prise ins Gesicht.
de.wikipedia.org
Das Körpergefieder hat eine grüne Grundfärbung, das Gesicht und die Krone ist braun bis schwarz.
de.wikipedia.org
Weitere Symptome sind Hautrötung im Gesicht, Schwitzen und Übelkeit.
de.wikipedia.org
Die menschlichen Eigenschaften, welche der Schlitztrommel zugesprochen werden, zeigen sich an ihrer plastischen Gestaltung mit einem Gesicht und Sexualorganen.
de.wikipedia.org
Für jede der Figuren wurden Gesichter aus Knetmasse angefertigt, die später auf Silikonbasis und mit verschiedenen Emotionsausdrücken vervielfältigt wurden.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Gesicht" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский