German Spelling Dictionary

Definitions of „Lob“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Auch die Form und Größe des Hinterleibs und der blattartigen Verbreiterungen (Loben) an den Gliedmaßen variieren sehr stark.
de.wikipedia.org
Das 1802 begonnene Gebäude war ein gotischer, zinnenbewehrter Palast, der wenig Lob einheimste, da er als zu dumm für einen Bauherrn dieses Standes galt.
de.wikipedia.org
Seit seinem achten Lebensjahr macht Lob nach eigenen Angaben Musik.
de.wikipedia.org
Die Mittel der modernen Dressur sind heute unter Einhaltung des Tierschutzes Belohnungen wie Lob, Streicheln und Nahrungsgabe (Leckerli etc.).
de.wikipedia.org
Die Abfolge aus Loben und Zungen kann durch eine Aneinanderreihung von Halbellipsen, die sich jeweils an den Zungenspitzen gegenseitig berühren, idealisiert werden.
de.wikipedia.org
Auf den oberen Loben befindet sich ein großer, purpurner Fleck, auf den mittleren und unteren, lavendelfarbenen Loben befinden sich purpurne Streifen und Flecken.
de.wikipedia.org
Für Besetzung und Schauspieler gab es sowohl Lob als auch Tadel.
de.wikipedia.org
Als umstrittene Flugschrift veröffentlichte die Plattform Lob und Kritik der Anarchisten weltweit.
de.wikipedia.org
Die Anwendung erhielt großes Lob für ihre personalisierten Empfehlungen, aber auch Kritik für den geringen Funktionsumfang im Vergleich zur Konkurrenz.
de.wikipedia.org
Singt und jubelt aus vollem Herzen zum Lob des Herrn!
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Lob" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский