German Spelling Dictionary

Definitions of „Scheibe“ in the Dictionary of German Spelling

die Frịs·bee·schei·be, die Frịs·bee-Schei·be

Usage examples with Scheibe

■ -gelenk. -scheibe
■ -befehl, -platz, -pulver, -scheibe, -stand
Scheibe Brot mit Wurst, Käse o.Ä.
Legen Sie noch eine Scheibe zu!
Scheibe, auf die man zur Übung zielt1

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Diese setzen sich aus 15 Glasscheibenpaketen – je 40 mm dick – zusammen, die wiederum je aus 7 Scheiben – insgesamt also 105 Scheibenlagen – bestehen.
de.wikipedia.org
Meist wird danach eine Scheibe auf das Gewinde geschraubt, weil diese während der Heilungsphase die Wunde am wenigsten belastet.
de.wikipedia.org
Nach der Transkription wurden die Scheiben gelöscht und erneut verwendet.
de.wikipedia.org
Der dritte Teil schließlich ist ebenfalls zwischen zwei Glasplatten geklemmt worden, allerdings wurde hier der komplette Papyrus an der hinteren Scheibe festgeklebt.
de.wikipedia.org
Die größte Scheibe hatte einen Durchmesser von etwa 3 Millimetern.
de.wikipedia.org
Das Messer mit dem er sich heimlich eine Scheibe Brot abgeschnitten hat.
de.wikipedia.org
Andere meinten, die Sonne sei eine rote, glühende Scheibe, die in einer Sonnenbarke den Himmel befahre.
de.wikipedia.org
Sternmittig befindet sich eine Scheibe mit weißem Doppelkreuz vor rot emailliertem Hintergrund, die von einem goldenen Eichen- und Lorbeerlaubkranz umrandet ist.
de.wikipedia.org
Scheiben der Verglasung werden mit eingebetteten Widerstandsschichten oder -drähten enteist.
de.wikipedia.org
Die Steinchen befinden sich sowohl innerhalb der zwei Scheiben, als auch darauf, so dass sie zum Teil erhaben sind.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Scheibe" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский