German Spelling Dictionary

Definitions of „Vorlesungen“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Bei Vorträgen und Vorlesungen kann mit dieser Form ein großer Adressatenkreis in einem Hörsaal gleichzeitig angesprochen werden, was eine ökonomische Gestaltung der Stoffvermittlung ermöglicht.
de.wikipedia.org
Neben Lehrveranstaltungen zum Allgemeinen Umweltrecht, Europarecht und Öffentlichen Recht besuchen Studierende verschiedener Ingenieurswissenschaften auch Vorlesungen zum Rohstoff- und Energierecht sowie Veranstaltungen zu genehmigungsrechtlichen Fragen.
de.wikipedia.org
Stabilisiert durch seine Ehefrau, konnte er wieder wissenschaftlich arbeiten und Vorlesungen halten.
de.wikipedia.org
Durch seine Eltern finanziell unabhängig konnte er neben seinem eigentlichen Studienfach, der Zoologie auch Vorlesungen in Kunstgeschichte und der Literatur in sein Studienbuch aufnahmen.
de.wikipedia.org
Er hielt Vorlesungen über griechische und lateinische Literatur, Sprachphilosophie und allgemeine Sprachwissenschaft.
de.wikipedia.org
Die Vorlesungen finden in der Regel auf Turkmenisch und Russisch statt.
de.wikipedia.org
Auch vom Rosenmontag sind Vorlesungen dieser Art bekannt.
de.wikipedia.org
Neben der Beschäftigung mit Altertumswissenschaft hörte er aber auch Vorlesungen der juristischen Fakultät und erhielt 1857 den Titel eines Lizenziaten.
de.wikipedia.org
Im Herbst 1548 gab er daher seine theologischen Vorlesungen auf.
de.wikipedia.org
Außerdem durfte er seither Vorlesungen über Griechisch und Hebräisch halten.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский