German Spelling Dictionary

Definitions of „außerdem“ in the Dictionary of German Spelling

a̱u̱·ßer·dem ADV

Usage examples with außerdem

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Er verfasste hauptsächlich Romane, außerdem ein Lustspiel (Kurswechsel in der Utopie).
de.wikipedia.org
Sie analysieren außerdem den Flüssigkeitsgehalt und die Schaumstruktur hinsichtlich Blasengröße und Blasengrößenverteilung.
de.wikipedia.org
Außerdem fand er eine Behandlungsmethode in Form der intravenösen oder oralen Gabe alkalihaltiger Flüssigkeit.
de.wikipedia.org
Außerdem werden toxische Eigenschaften mit Folgen wie Gedächtnis- und Muskelschwäche und Immundefekten vermutet.
de.wikipedia.org
Außerdem ist es des Öfteren so wie die gesamte Pflanze braunpurpurn überlaufen.
de.wikipedia.org
Außerdem erhöhte sich die Zahl der Musterhäuser innerhalb dieses Zeitraums um sieben weitere.
de.wikipedia.org
Er ist außerdem mit vier Pedalen statt der üblichen drei erhältlich.
de.wikipedia.org
Der Saal verfügt außerdem über eine Empore, die an der West- und Südseite eingebaut ist.
de.wikipedia.org
Der bauliche Zustand verschlechterte sich rapide, außerdem drohten die letzten Mauerreste der Burgruine einzustürzen.
de.wikipedia.org
Außerdem fanden sich Spuren einer Treppe, die aus westlicher Richtung zur Tür hinauf führte.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"außerdem" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский