German Spelling Dictionary

Definitions of „leerlaufen“ in the Dictionary of German Spelling

le̱e̱r·lau·fen <läuft leer, lief leer, ist leergelaufen> VB without obj

Zusammenschreibung → R 4.6

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Soweit diese Ansprüche also leerlaufen, ist Raum zur Anwendung des Herstellungsanspruchs eröffnet.
de.wikipedia.org
Wohlers wurden als Boxer Schnelligkeit, eine „glänzende Technik und die Fähigkeit, einen Gegner zu bluffen und leerlaufen zu lassen“ zugeschrieben.
de.wikipedia.org
So wird verhindert, dass die Turbopumpen leerlaufen, durchdrehen und explodieren, was den Orbiter schwer beschädigen würde.
de.wikipedia.org
Dadurch soll das Leerlaufen höherliegender Rohrleitungen und Behälter in Stillstandzeiten vermieden werden oder Pumpen vor Rückströmung und rücklaufenden Druckwellen geschützt werden.
de.wikipedia.org
Er erklärte, einem Nothaushalt nur zuzustimmen, wenn alle Haushaltsansätze für die Versicherungsreform gestrichen, also das Gesetz leerlaufen würde.
de.wikipedia.org
Leerlaufen der Panoramafreiheit bei parallelem Schutz als bildmäßiges, graphisches oder plastisches Werk?
de.wikipedia.org
Ein Rückflussverhinderer verhindert das Leerlaufen des Strangs.
de.wikipedia.org
Diese Voraussetzung würde sonst leerlaufen.
de.wikipedia.org
2 TzBfG, lässt den Kündigungsschutz während der Dauer der Befristung faktisch leerlaufen.
de.wikipedia.org
Gefahrenabwehrrecht) möglich, da ansonsten der Schutz der Versammlungen leerlaufen würde.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"leerlaufen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский