German » Dutch

Platz <Platzes, Plätze> [pla͜ts, ˈplɛ͜tsə] N m

1. Platz (freier Raum):

Platz
Platz
er ist hier fehl am Platz(e)
die Bemerkung ist hier fehl [o. nicht] am Platz(e)
einen Platz an der Sonne haben fig

2. Platz (Sitzplatz):

Platz
Platz
bitte, behalten Sie Platz! liter
Platz nehmen liter
Platz! (zum Hund)
lig!
Platz! (zum Hund)
af!

3. Platz (Ort):

Platz
terrein nt
Platz
veld nt
Kohle ab Platz verkaufen ECON
auf dem Platz(e) bleiben fig
auf dem Platz(e) bleiben fig
auf dem Platz(e) bleiben fig
auf dem eigenen Platz spielen SPORTS
vom Platz gestellt werden SPORTS (Sportplatz)

4. Platz (zentraler Ort):

Platz
plein nt

5. Platz (Dorf, Stadt):

Platz
Platz
dorp nt
Platz

6. Platz (üblicher Aufbewahrungsort, Raum):

Platz
Platz
jdm Platz machen
Platz sparend

ˈplatz·spa·rend, ˈPlatz spa·rend ADJ

ˈplat·zen2 [ˈpla͜tsn̩] VB refl inf hum (Platz nehmen)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ein achter Platz war sein bestes Ergebnis und er wurde Zwölfter in der Fahrerwertung.
de.wikipedia.org
In der Saison 2010/11 und 2011/12 waren seine besten Weltcupresultate, jeweils einen dritten Platz im Teamsprint.
de.wikipedia.org
Beim darauffolgenden Weltcup in Hochfilzen holte er mit einem elften Platz im Sprint und einem fünften Platz in der Verfolgung zwei weitere gute Einzelresultate.
de.wikipedia.org
Die tatsächliche Möglichkeit für Kinder im Schul- oder Kleinkindalter einen Platz in Kindertagesbetreuung zu bekommen, ist in vielen Gegenden immer noch äußerst gering.
de.wikipedia.org
Bei finnischen Landesmeisterschaften belegte er 1936 bis 1938 sowie 1943 jeweils den dritten Platz im Speerwurf.
de.wikipedia.org
Den Laizismus bezeichnete sie als „den Kapitalfehler, der in der Gesetzgebung und im öffentlichen Leben der Religion und dem göttlichen Recht jeglichen Platz verwehrt.
de.wikipedia.org
Zurzeit hat das 25.000 Quadratmeter große Gelände noch einmal so viele Ausstellungsstücke in Reserve, für die kein Platz im Museum vorhanden ist.
de.wikipedia.org
Um 2002 reifte in der Stadtverwaltung der Wunsch, die verstreuten Büros an einem Platz zusammenzuziehen und neben dem Rathaus einen zweiten Verwaltungssitz zu schaffen.
de.wikipedia.org
Die Anlage ist mit einer Kapazität von 51.295 Plätzen das drittgrößte Stadion des Landes.
de.wikipedia.org
Das Nest befindet sich im oberen Bereich des Nistbaumes etwa einen Meter vom Baumstamm entfernt auf einem starken Baumast, der einer Nistplattform von etwa zwanzig mal dreißig Zentimeter Platz bietet.
de.wikipedia.org

"Platz" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski