German » Dutch

See also viel , viel

Mehr <Mehr(s), Mehre(n)> [meːɐ̯] N nt kein pl

ˈmeh·ren1 [ˈmeːrən] VB trans liter

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die beiden Hälften haben einen recht unterschiedlichen Charakter, weil die Südhälfte zu weiten Teilen aus überschwemmtem Sumpfgebiet entstanden ist, und deshalb mehr organisches Material enthält.
de.wikipedia.org
Bei den Anschlägen starben über fünfzig Menschen; mehr als 600 wurden verletzt.
de.wikipedia.org
Sie stammen von mehr als 30 Individuen (Männer, Frauen und Kinder), die vermutlich in zwei Gruppen unterwegs waren.
de.wikipedia.org
Haupteinnahmequelle war weiterhin die Besteuerung der Reisfelder, allerdings wurden nun nicht mehr die Erträge als Grundlage genommen, sondern die Feldgröße.
de.wikipedia.org
Danach ist er bei internationalen Meisterschaften in keiner Siegerliste mehr verzeichnet.
de.wikipedia.org
Der zurückrollende Zug erfasste die flüchtenden Menschen und tötete mehr als 50 von ihnen.
de.wikipedia.org
Als Erwachsener wog er immer etwas mehr als 80 kg und boxte deshalb im Halbschwergewicht.
de.wikipedia.org
Zwei Monate lang hatte hier kein Gottesdienst mehr stattgefunden.
de.wikipedia.org
Die Höhle mit ihren drei Hallen wurde vor mehr als 100 Jahren entdeckt.
de.wikipedia.org
Mit seiner Unnachgiebigkeit brachte er seine Partei zeitweise in Verlegenheit, eine nennenswerte Wirkung hatten seine Schriften aber nicht mehr.
de.wikipedia.org

"mehr" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski