German » English

Translations for „Sprachwitz“ in the German » English Dictionary

(Go to English » German)

Sprach·witz N m kein pl

Sprachwitz

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er gilt als der bekannteste Krimi dieser Reihe und zeichnet sich wie diese durch seinen lakonischen Sprachwitz aus.
de.wikipedia.org
Sein humorvoller und hintersinniger Bild- und Sprachwitz hat immer getroffen, aber nie verletzt.
de.wikipedia.org
Er setzt dabei vor allem Sprachwitze und Wortspiele ein, die bis ins Absurde reichen.
de.wikipedia.org
Markenzeichen waren neben seinem Sprachwitz – er nannte sich selbst „Melankomiker“ (mélancomique) – besonders seine Geräuschimitationen.
de.wikipedia.org
Dabei sind diese Aussagen meist durch geschickte Darstellung oder Sprachwitz verschlüsselt.
de.wikipedia.org
Ihr Sprachwitz sei zwar kurzweilig, aber (zu) unkritisch.
de.wikipedia.org
Neben seinen musikalischen sind auch persönliche Qualitäten in die Geschichte eingegangen, war er doch mit legendärem Humor und Sprachwitz beschlagen.
de.wikipedia.org
In der englischen Fassung arbeitet das Spiel verhältnismäßig viel mit Wort- und Sprachwitz, was bei der Übersetzung ins Deutsche an einigen Stellen nicht in gleicher Weise möglich war.
de.wikipedia.org
In den vor beißendem Witz strotzenden Liedtexten des schwarzen Humors werden gerne mit viel Sprachwitz ausgefallene oder veraltete Wörter verwendet.
de.wikipedia.org
Die Sammlung zeigt anschaulich Sprachwitz und volkstümliche Vielfalt der barocken Lebenswelt; sie ist bis heute eines der wichtigsten Nachschlagewerke für Sprichwörter der Barockzeit.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Look up "Sprachwitz" in other languages

"Sprachwitz" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文