German » English

Translations for „dulden“ in the German » English Dictionary

(Go to English » German)

II . dul·den [ˈdʊldn̩] VB trans

1. dulden (zulassen):

etw dulden

3. dulden form (erdulden):

etw dulden

Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

keinen Aufschub dulden form

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Deshalb haben betroffene Unternehmen auch scharf und überzogen formulierte Kritik zu dulden, soweit der Äußerung eine kritische Auseinandersetzung zugrunde liegt.
de.wikipedia.org
Er duldete, dass der jüdische Friedhof zerstört und 1940 eingeebnet wurde.
de.wikipedia.org
Eigentlich soll sein Leichnam noch am selben Tag verbrannt werden, doch der Kapitän des Schiffes duldet kein Feuer an Bord.
de.wikipedia.org
Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt.
de.wikipedia.org
Es wurde allerdings diesmal von den Befehlshabern unter Androhung von Kriegsgerichtsverfahren nicht mehr geduldet.
de.wikipedia.org
Die politische Niederlage der Hugenotten wird jedoch nicht für Zwangsbekehrungen genutzt, die Existenz von Protestanten auf französischen Boden wird vorläufig weiter geduldet.
de.wikipedia.org
Der Bau von Kirchen und öffentliche Gottesdienste werden nicht geduldet.
de.wikipedia.org
Eine Weiternutzung durch die Witwe wurde zwar bis zu ihrem Tode 1726 geduldet.
de.wikipedia.org
Die Nationalparkverwaltung duldet eine private Besteigung nur bei geringer vulkanischer Aktivität, entsprechender Gletscher-Ausrüstung und dem Nachweis alpiner Erfahrung.
de.wikipedia.org
Über Territorialkämpfe unter den Tieren ist wenig bekannt, in der Kernregion eines Reviers werden aber Artgenossen nicht geduldet.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"dulden" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文