German » English

Translations for „wovon“ in the German » English Dictionary

(Go to English » German)

wo·von [voˈfɔn] ADV

1. wovon interrog (von welcher Sache/Angelegenheit):

wovon
what ... about
wovon bist du denn so müde?

2. wovon interrog (von welchem Gegenstand):

wovon
wovon
what ... from

4. wovon rel (von welcher Sache/Angelegenheit):

wovon
wovon
which ... about

5. wovon rel (durch welchen Umstand):

wovon

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Orgel hatte nun 62 Register, wovon 56 klingend sind.
de.wikipedia.org
Es hat eine Fläche von 1493 Quadratkilometern, wovon 55 Quadratkilometer Wasserfläche sind.
de.wikipedia.org
Das Schutzgebiet hat eine Fläche von 31 km², wovon 29 km² Wasserfläche darstellt.
de.wikipedia.org
Der Gutsbetrieb bewirtschaftete im Jahr 2011 1271 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche, wovon 298 Hektar zugepachtet sind.
de.wikipedia.org
Die Hinterfüße sind mit fünf Zehen versehen, wovon die zweite bis vierte verwachsen sind und hufartige Enden aufweisen.
de.wikipedia.org
Die jährlichen Niederschlagsmengen liegen bei ca. 950 mm/Jahr, wovon jedoch ca. 90 % auf die sommerlichen Monsunmonate entfallen.
de.wikipedia.org
Ein Gebäude aus dem Jahr 1903 wurde später durch einen Neubau ersetzt, wovon noch im 21. Jahrhundert ein Quader aus Sandstein über dem Haupteingang kündete.
de.wikipedia.org
Dazu kam noch eine Kavalleriereserve von drei Brigaden, wovon in der Regel die ersten beiden aus regulären Regimentern bestanden, die dritte aus Landwehr.
de.wikipedia.org
Eine Sparfunktion ist eine Verhaltensgleichung und beschreibt, wovon die Ersparnis abhängt.
de.wikipedia.org
Ihnen wird auch eine frühere Burg zugeschrieben, wovon heute noch zwei Straßennamen zeugen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"wovon" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文