Antrag in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Sie wird zudem nur auf Antrag verfolgt (), den in der Regel der Betroffene selbst stellen muss ().
de.wikipedia.org
Aufgrund des Antrages entscheidet die zuständige Behörde, ob die gesetzlichen Antragsvoraussetzungen vorliegen.
de.wikipedia.org
Das Gebiet hat den Antrag auf eine Umwandlung in eine D.O. gestellt.
de.wikipedia.org
Durch einen Antrag in jenem Jahr wurde dann die Übergangszeit bis 2025 verlängert.
de.wikipedia.org
3 FamFG), aber als Grundlage für einen Antrag auf Ehescheidung dienen.
de.wikipedia.org
Wird Arbeitslosengeld II bezogen, muss der Antrag beim zuständigen Jobcenter eingereicht werden.
de.wikipedia.org
Über Antrag bei Gericht ist es auch möglich, bereits mit dem Alter von 16 Jahren zu heiraten, wenn der zukünftige Ehepartner volljährig ist.
de.wikipedia.org
Die Gerichtssprache gehört zu den Verfahrensvoraussetzungen: Anträge, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, sind grundsätzlich unwirksam.
de.wikipedia.org
Der Antrag auf Ausstellung einer Wahlkarte erfolgte beim Bürgermeister der Gemeinde, in der der Wähler in der Wählerevidenz aufschien.
de.wikipedia.org
Mit dieser Konferenz wurden Anträge auf Ausreise möglich, gegen welche der Staat trotz vielfältiger Schikanen im weiteren Verlauf nicht ankam.
de.wikipedia.org

"Antrag" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | Polski