German » French

I . bleiben <blieb, geblieben> [ˈblaɪbən] VB intr +sein

4. bleiben (übrig bleiben):

5. bleiben (in der Erinnerung bleiben):

8. bleiben (hinkommen, hingeraten):

9. bleiben inf (unterkommen):

wo sollen die Leute alle bleiben?

12. bleiben euph (umkommen):

auf See bleiben
im Krieg bleiben
tomber à la guerre euph

II . bleiben <blieb, geblieben> [ˈblaɪbən] VB intr impers

hockenbleiben, hocken bleiben VB intr inf südd

2. hockenbleiben fig (in der Schule):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Eine große Zahl von Männern zog es vor, gänzlich unverheiratet zu bleiben.
de.wikipedia.org
Sie blieb zudem weiterhin medien- und religionspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion und wurde deren rechtspolitische Sprecherin.
de.wikipedia.org
Das Gewölbe über dem Altar blieb damals erhalten.
de.wikipedia.org
Das Zugpersonal und die 45 Reisenden blieben unverletzt.
de.wikipedia.org
Er prophezeite, dass die kapitalistische Ausbeutung bleiben werde.
de.wikipedia.org
Sie sorgt dafür, dass wir Neuem gegenüber aufgeschlossen bleiben.
de.wikipedia.org
Er beschloss, im Amt zu bleiben, um die gemäßigten Kräfte zu stärken und die nationalsozialistische Regierung zu beraten, um dem Allgemeinwohl weiterhin dienlich zu sein.
de.wikipedia.org
Nur Teile des Chores, die Mauern des Langhauses und der Turm blieben erhalten.
de.wikipedia.org
Typischerweise bleiben die Formen mit unverbundenen Skelettnadeln aber kleiner als diejenigen mit einem verbundenen Skelett.
de.wikipedia.org
Er blieb vier Jahre und modellierte vor allem Porträtbüsten.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"bleiben" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina