German » French

I . blicken [ˈblɪkən] VB intr

1. blicken (sehen):

blicken
auf jdn/etw blicken

2. blicken form (dreinblicken):

II . blicken [ˈblɪkən] VB trans

2. blicken sl (begreifen):

etw blicken
piger qc inf

Blick <-[e]s, -e> [blɪk] N m

3. Blick no pl (Augenausdruck):

regard m

6. Blick (Hinblick, Hinsicht):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er blickt neben sich auf eine mit weißem Schleier bedeckte, in die Leere starrende Frau mit halbnacktem Kleinkind.
de.wikipedia.org
Manchmal hält es seine Schnauze an das Ohr des Herrchens, als wollte es etwas sagen, und blickt fragend in dessen Gesicht.
de.wikipedia.org
Besonders diese blicken verächtlich auf andere Goldene herab, die sich nur dem Luxus hingeben.
de.wikipedia.org
Die Figur schreitet nach links und blickt somit den Besucher des Heiligtums an.
de.wikipedia.org
Auf seinem Pferd überquert er die Insel, verfolgt von den bewundernden Blicken der Soldaten.
de.wikipedia.org
Eine in hellem Weiß gekleidete Frau mit langen, blonden Haaren steht in Rückenansicht am Strand und blickt hinaus aufs Meer.
de.wikipedia.org
Großvater blickt nach einer Weile auf die Uhr und ist erstaunt, wie spät es ist.
de.wikipedia.org
Daraufhin ging sie in die umliegenden Berge und blickte auf die Feinde und ihren Heimatort hinab.
de.wikipedia.org
An ihrem letzten gemeinsamen Tag erkennen sich beide in einem Schimpansenpärchen im Zoo wieder, das sich unter den Blicken der Besucher eng aneinanderschmiegt.
de.wikipedia.org
Bald lässt er seine Mutter im Stich und lässt sich erst dann wieder bei ihr blicken, als die Polizei nach ihm fahndet.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"blicken" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina