German » French

I . rücken VB intr +sein

1. rücken (wegrücken):

rücken
nach links/zur Seite rücken

2. rücken fig (gelangen):

in den Mittelpunkt rücken
an jds Stelle acc rücken

Rücken <-s, -> N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Im linken Vordergrund des Bildes sitzt ein Soldat mit einem breitkrempigen Hut, der dem Betrachter des Bildes den Rücken zuwendet und stark verschattet ist.
de.wikipedia.org
Der Körper ist rötlich gefärbt mit zwei schwarzen Binden längs der Mittellinie oder mit dunklen Flecken auf dem Rücken.
de.wikipedia.org
Es zeigt Eminem, der dem Betrachter den Rücken zuwendet und die Arme ausbreitet.
de.wikipedia.org
Über den Rücken ziehen sich dunkel- bis rotbraune, bisweilen auch schwarze Querbalken, die im Regelfall schmaler als die hellen Zwischenräume sind.
de.wikipedia.org
Der Körper ist gelblich braun und mit rötlich violetten Rücken- und Seitenlinien gezeichnet.
de.wikipedia.org
Die Rücken- und Nebenrückenlinien sind nur schwach angedeutet.
de.wikipedia.org
Südlich der von Osten kreuzenden Pfieffe wird dieser schmale Rücken durch die hohe Katzenstirn fortgesetzt.
de.wikipedia.org
Auf schwarzer Grundfarbe finden sich zwei farbige Längslinien seitlich auf dem Rücken, die über die Augen laufen und sich an der Schnauzenspitze vereinen.
de.wikipedia.org
Das Fell ist weich, seine Färbung variiert von gelbgrau bis rötlichbraun am Rücken, die Unterseite erscheint meist heller mit einer weißlichen bis hellgrauen Farbgebung.
de.wikipedia.org
Das Kienholz, der Proviant der Jagdgesellschaft und die Jagdbeute wurden in auf dem Rücken getragenen Körben, den Rückenkoitzen, transportiert.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"rücken" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina