German » Latin

Translations for „Blase“ in the German » Latin Dictionary

(Go to Latin » German)

Blase SUBST f

1. (Wasserblase)

Blase
bulla f

2. (von zu engen Schuhen, vom Arbeiten)

Blase
pustula f

3. (Harnblase)

Blase
vesica f

blasen VERB

flare
tibiā canere
receptui canere
signa concinere

Blasen SUBST nt (Wehen)

flatus <-us> m [venti]

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ist die Blase gefüllt, reduziert sich dies auf drei bis vier Zellen, wobei die tieferen Zellen kuboid und die oberflächlichen abgeflacht sind.
de.wikipedia.org
Dabei wird über die Harnröhre die Blase mittels eines Endoskops untersucht.
de.wikipedia.org
Trotz der globalen Krisen (2001 Internet-Blase, 2008 Finanzkrise und darauf folgende Rezession) gewann das Portfolio substantiell an Wert.
de.wikipedia.org
Bei Frauen ist das Risiko aufsteigender Infektionen und Verletzungen der Blase durch die vergleichsweise kurze Harnröhre und deren geradlinigen Verlauf ungleich höher.
de.wikipedia.org
In jedem Fall macht diese große „interstellare Blase“ einige Wechselwirkungen zwischen interstellarem Medium und nahen Sternen deutlich.
de.wikipedia.org
Hier hatte sich tatsächlich eine wirtschaftliche Blase entwickelt, in der Investoren den wahren Wert der Krone überschätzten.
de.wikipedia.org
Vor der Behandlung sollte der Patient nicht viel gegessen und möglichst Blase und Darm entleert haben.
de.wikipedia.org
Diese verlassen die Mutterzelle in einer Blase und bilden innerhalb dieser Blase eine Tochterkolonie.
de.wikipedia.org
Er reizt die Blasenmuskulatur zur Anspannung und hilft beim Entleeren der Blase.
de.wikipedia.org
Auch der Befall der Harnröhre und der Blase ist möglich.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Blase" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina