German Spelling Dictionary

Definitions of „ab“ in the Dictionary of German Spelling

I . ạb ADV inf

Großschreibung → R 3.4

Getrenntschreibung → R 4.5

weit ab sein

der AB <-(s), -s>

kurz für Anrufbeantworter

See also Anrufbeantworter

ab o̱vo ụs·que ad ma̱·la

(Latin)

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die darin gemachten Angaben weichen jedoch teilweise von den Angaben anderer Zeitzeugen stark ab.
de.wikipedia.org
Der Name leitet sich wohl von der Zahl Drei ab.
de.wikipedia.org
Die Feldkürzel hängen von der jeweiligen Datenbank ab.
de.wikipedia.org
Von 1916 bis 1918 leistete er seinen Militärdienst ab.
de.wikipedia.org
Die Qualität des Saftes hängt von der Menge des eingetragenen Sauerstoffs während der Entsaftung und von der verwendeten Temperatur ab.
de.wikipedia.org
1960 schloss sie das Studium mit Staatsexamen und Promotion ab.
de.wikipedia.org
Der Erfolg dieser Therapieformen hängt von der Schwere des Einzelfalls ab, allerdings sind die meisten Fälle mit geringerer Wahrscheinlichkeit therapierbar.
de.wikipedia.org
Ab und zu gibt es Indizien auf durchlochte Tonscheiben und Tonperlen, die wohl als Schmuck an Körper und Kleidung zu zählen sind.
de.wikipedia.org
Der Ortsname leitet sich von der Lage an der Schwinge ab.
de.wikipedia.org
Bei Schneckenpressen brechen die Schnecken zuerst Stücke des Pressgutes ab und quetschen dieses anschließend aus.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"ab" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский