German Spelling Dictionary

Definitions of „bar“ in the Dictionary of German Spelling

ba̱r ADJ inv

2. form nur attr.

3. mit Gen. veralt.

die Ba̱r <-, -s>

1.

■ -musik, Cocktail-, Hotel-, Tanz-

3. Theke, Tresen

an der Bar stehen
■ Haus-, Keller-

die Sze̱·ne-Bar inf

die U̱-Bar

be·nụtz·bar, be·nụ̈tz·bar ADJ inv

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Dazwischen befinden sich Bereiche u. a. mit Tischplätzen, Bars und einer Boutique.
de.wikipedia.org
Das Erdgeschoss mit Kassenbereich, zentraler Garderobe und einer kleinen Bar.
de.wikipedia.org
Kontrolliert wurden mehr als 700 Objekte, darunter rund 300 Cafés und Bars, fast 200 Shishabars sowie Wettbüros, Spielstätten, Barbershops und Juweliere.
de.wikipedia.org
Eine Bördelverbindung hält Betriebsdrücken bei Kältemitteln bis zu 40 Bar stand.
de.wikipedia.org
Das Hotel hat 142 Zimmer und Suiten, zwei Restaurants, eine Sushi-Bar und zwei Getränkebars.
de.wikipedia.org
Die Burg spielte eine wichtige Rolle in der Konföderation von Bar.
de.wikipedia.org
Der nahe dem Broadway gelegene Club hatte eine lange Bar in der Nähe der Frontseite und die Musiker spielten auf einem Podest innerhalb der Bar.
de.wikipedia.org
Das Reserverad war an einer hinteren Tür innen angebracht; an der gegenüberliegenden Tür hing entweder ein zweites Reserverad oder eine Bar.
de.wikipedia.org
In dieser Etage befinden sich hinter einer großen Glaswand eine weitere Bar mit einem langen Bartresen und diversen Sitzmöglichkeiten sowie ein zweiter Darkroom.
de.wikipedia.org
Beliebter Treffpunkt im Ort für die Farmer und die meist nur durchreisenden Touristen ist die Bar im Maltahöhe-Hotel.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"bar" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский