German Spelling Dictionary

Definitions of „sprinten“ in the Dictionary of German Spelling

sprịn·ten VB without obj

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Er sprintet in ca. 4,0 Sekunden von 0–100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h mit einem 5-Gang-Getriebe.
de.wikipedia.org
Hierbei wird so gesprintet, dass je 3 Stufen (bei Kindern ggf.
de.wikipedia.org
Im übrigen kann die Spielfigur sich anschleichen, sprinten, springen, an geeigneten Stellen auf Gebäude klettern oder mittels Enterhaken an Felswänden klettern.
de.wikipedia.org
In der Schlussrunde wird um die doppelte Punktzahl gesprintet.
de.wikipedia.org
Beim korrekt ausgeführtem Sprinten resultiert der Vorfußaufsatz automatisch aus der starken Vorneigung des Körpers, der Fuß fällt unter die Körpermitte.
de.wikipedia.org
Die Spielfigur ist, solange sie nicht akut verletzt ist, in der Lage zu sprinten.
de.wikipedia.org
Beim noch schnelleren Sprinten haben die Füße während einer kurzen Phase, der sogenannten Schwebephase, gar keinen Bodenkontakt mehr.
de.wikipedia.org
Bei den Deutschen Meisterschaften eine Woche später sprintete er dann 6,52 s und wurde alleiniger Rekordinhaber.
de.wikipedia.org
Die Katze kann dank ihrer kräftigen Muskulatur sehr gut springen und sprinten.
de.wikipedia.org
Nach seiner aktiven Karriere wurde er Trainer und schrieb ein Buch, How to sprint.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"sprinten" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский