German » Polish

ta̱t [taːt] VB trans, intr, refl

tat imp von tun

See also tun

I . tu̱n <tut, tat, getan> [tuːn] VB trans

2. tun (erledigen):

II . tu̱n <tut, tat, getan> [tuːn] VB intr

2. tun inf (sich verhalten):

3. tun (wirken):

jdm gut [o. wohl form ] tun (Klima)
jdm gut [o. wohl form ] tun (Urlaub)
jdm gut [o. wohl form ] tun (Urlaub)

Ta̱t <‑, ‑en> [taːt] N f

2. Tat (tatsächlich):

in der Tat[!]

I . tu̱n <tut, tat, getan> [tuːn] VB trans

2. tun (erledigen):

II . tu̱n <tut, tat, getan> [tuːn] VB intr

2. tun inf (sich verhalten):

3. tun (wirken):

jdm gut [o. wohl form ] tun (Klima)
jdm gut [o. wohl form ] tun (Urlaub)
jdm gut [o. wohl form ] tun (Urlaub)

Tu̱n <‑s, no pl > N nt

1. Tun (Beschäftigung):

Tun

2. Tun (Handlungsweise):

Tun

3. Tun (Tat):

Tun
Tun

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Jubel und Geschrei dauerten noch lange nach der Tat an.
de.wikipedia.org
Wurde der Bußgeldbescheid dagegen ohne ein gerichtliches Verfahren rechtskräftig, kann die Tat dennoch später auch als Straftat verfolgt werden (§ 84 OWiG).
de.wikipedia.org
Dazu gehört vor allem die Übernahme von Verantwortung für die eigenen Taten, z. B. durch Vorstellung dieser.
de.wikipedia.org
Das Ziel des Klassenerhalts wurde erstaunlich sicher mit dem zehnten Rang in die Tat umgesetzt.
de.wikipedia.org
Die Tat wird begangen, indem eine Person unter Eid falsch aussagt oder auf eine falsche Aussage einen Eid leistet.
de.wikipedia.org
Die österreichische Diplomatie tat sich anfangs schwer, dieses Phänomen richtig einzuschätzen.
de.wikipedia.org
Außerdem könne man mit keinem Charakter wirklich mitfühlen, man empfinde zwar hin und wieder Mitleid, das aber durch die zu verurteilenden Taten wieder zunichtegemacht werde.
de.wikipedia.org
Diese hochherzige Tat hat ein bleibendes Denkmal in den Herzen der Eingeladenen geschaffen und die alten Damen dankten es ihr mit Tränen in den Augen.
de.wikipedia.org
Für seine Taten wurde er nach dem Krieg juristisch nicht belangt.
de.wikipedia.org
Das Sextil ist eine Aufforderung zur Tat, da sich aus Sterndeutersicht gerade ein Potenzial zeigt, das sich allerdings nicht automatisch entfaltet.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"tat" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski