Keller in the PONS Dictionary

Keller Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

in den Keller sperren

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ein ganz eigenes Kapitel sind die Keller und Tiefgeschosse der Universität.
de.wikipedia.org
Diese Jahreszahl wurde auf dem Grundstein im unteren Keller gefunden.
de.wikipedia.org
Der Keller diente hauptsächlich als Warenlager für die Händler.
de.wikipedia.org
Unterdessen müssen zwei andere Geiseln einen Tresor im Keller der Bank aufschweißen und das darin befindliche Geld in kleinen Röhrchen die Toilette hinunterspülen.
de.wikipedia.org
An die Weinbauerkultur erinnern an vielen Orten nur noch die stattlichen Weinbauernhäuser mit ihren grossen Kellern, Brunnen, Flur- und Strassennamen, zerfallende Rebmauern und verlassene Rebhäuschen.
de.wikipedia.org
1973 wurde im Keller ein tonnengewölbter Raum freigelegt und darin eine rund drei Meter tiefe Mikwe mit Grundwasser entdeckt.
de.wikipedia.org
Das enthaltene Gas hat eine höhere Dichte als Luft, so dass es sich bei Undichtheiten in Gruben und Kellern (Räumen unter Erdgleiche) ansammeln kann.
de.wikipedia.org
Danach muss er sich im Keller eines Antiquariats verstecken, für das er auch bis 1945 arbeitet.
de.wikipedia.org
Im Keller sind die Garderobe, die sanitären Einrichtungen und die technischen Anlagen.
de.wikipedia.org
Die Decke hielt die Belastung zunächst auch aus, allerdings wurde nach einem Jahr etwa ein Drittel des Kellers verschüttet.
de.wikipedia.org

"Keller" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | Polski