platt in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Damit ist keine platte moralische Belehrung gemeint; das Drama soll sich also nicht auf einen Lehrsatz reduzieren lassen.
de.wikipedia.org
Das Fazit der Programmzeitschrift lautet: „Saukomisch geht anders, am Ende platt“.
de.wikipedia.org
Zudem steigere die Sprachausgabe den Humor und verbessere die Charakterisierung von ursprünglich „platt“ erscheinenden Nebenfiguren.
de.wikipedia.org
Newton Heath wurde zu einem der wichtigsten Standorte für Maschinenbau durch englische Unternehmen wie Mather & Platt, Avro und Heenan & Froude.
de.wikipedia.org
Sie könne dieses Erlebnis mit nichts vergleichen und sei auch abends „richtig platt“, weil die ganzen neuen Eindrücke sie quasi erschlagen würden.
de.wikipedia.org
Schließlich gilt auch die niederdeutsche Grundlage des ostfriesischen Platts als sehr konservativ.
de.wikipedia.org
Der platte Kopf ist horizontal vorgestreckt, stark chitinisiert, glänzend, und in Aufsicht annähernd quadratisch.
de.wikipedia.org
Das alte Kreuzgewölbe des Kirchenlanghauses verwandelte der Baumeister in eine platte Decke.
de.wikipedia.org
Seinen Namen hat es aufgrund seiner stumpfen (platten) Schnauze bekommen.
de.wikipedia.org
Ansonsten dominieren alte Gags, fade Witze und platte Typenkomik.
de.wikipedia.org

"platt" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | Polski