German » Slovenian

II . recht [rɛç͂t] ADV

1. recht (sehr):

recht
recht tief

2. recht (ziemlich):

recht
recht viel
recht oft

Recht1 <-(e)s, -e> [rɛç͂t] N nt

2. Recht (Gerechtigkeit):

Recht

Recht2 <-s,ohne pl > N nt

1. Recht (Rechtsordnung):

Recht
Recht
pravo nt

2. Recht (Gesetze):

Recht
Recht
zakoni m pl
Recht sprechen
Recht sprechen

rechen [ˈrɛç͂ən] VB trans

Rechen <-s, -> [ˈrɛç͂ən] N m CH A region

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Das Recht der Verleihung des Ehrenbürgerrechts steht dem Senat zu und wurde zunächst von ihm allein ausgeübt.
de.wikipedia.org
Insgesamt sicherten sich die 14 Franchises die Rechte an 43 Spielerinnen.
de.wikipedia.org
Dieser gibt gedruckte und elektronische Informationen im Bereich der Rechts- und Staatswissenschaften heraus.
de.wikipedia.org
Rechts des Zwischenbaus steht ein etwa quadratischer Bau mit zwei Geschossen und Zeltdach.
de.wikipedia.org
Im praktischen Regelfall werden Umfang und Grenzen dieses Rechts durch den Gesellschaftsvertrag geregelt.
de.wikipedia.org
Die Einführung von schützenden Rechten dient der Gewährleistung der gleichen Rücksicht und des gleichen Respekts für alle.
de.wikipedia.org
In der öffentlichen Wahrnehmung kaum diskutiert wurden die neugeschaffenen Rechte ausländischer Kapitalinvestoren.
de.wikipedia.org
Dieser Weg führt also zu einer rationalen Verständigung über Rechts- und Gerechtigkeitsfragen und damit auch zu ihrer rationalen Strukturierung.
de.wikipedia.org
Gegner von Studiengebühren fordern jedoch ein solches Recht.
de.wikipedia.org
Rechtsträger einer Behörde können demnach der Bund, ein Bundesland oder eine andere rechtsfähige Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts sein.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"recht" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina