German » Spanish

I . aber [ˈa:bɐ] CONJ

II . aber [ˈa:bɐ] (Verstärkungspartikel)

III . aber [ˈa:bɐ] ADV

Aber <-s, - [o. inf -s] > N nt

Aber
pero m
kein Aber!

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dafür seien vor allem die Geschichte und das Bangen um die beiden Hauptfiguren, aber auch die bemerkenswerte Inszenierung verantwortlich.
de.wikipedia.org
Aber auf diese Weise sind die Konturen des alten Schlosses als dreiflügige Anlage wieder auferstanden.
de.wikipedia.org
Die damals gehörte Klavierversion traf aber nicht bei jedem den richtigen Ton.
de.wikipedia.org
Zwar ist sie dort nicht zu finden, aber dafür landen die beiden Freunde im Fußballtoto den Hauptgewinn und sind nun ihre Geldsorgen los.
de.wikipedia.org
Die Anlegeplätze lassen aber nur einen maximalen Tiefgang von 12,5 Metern zu.
de.wikipedia.org
Ursprünglich waren weitere Teile der Wände mit Wandmalereien versehen, die aber durch die Vergrößerung der Fenster und den Einbau der Emporen verloren gingen.
de.wikipedia.org
Zum einen ging es um eine frühere Bekanntschaft mit einer Nachtclubtänzerin und zum anderen um zu hohe Hotelkostenabrechnungen, die er aber zurückzahlte.
de.wikipedia.org
Die Einstellungen der Werkzeugmaschinen wurden aber damals noch von Menschen vorgenommen, nur die Interpolation der Rotor-Umrisse und daraus folgenden Fertigungsschritte am Computer berechnet.
de.wikipedia.org
Ursprünglich gab es zwölf Clubs, 1886 beispielsweise aber nur vier.
de.wikipedia.org
Dabei handele es sich aber um keine für den Fluss bekannte namentliche Bezeichnung.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"aber" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina