German » Spanish

I . kommen <kommt, kam, gekommen> [ˈkɔmən] VB intr +sein

1. kommen:

kommen (einen Ort erreichen) von
kommen (ankommen)
kommen (zurückkehren) von
mit dem Auto/Fahrrad kommen
zu Fuß kommen
zu Fuß kommen
zu spät kommen
ein Taxi kommen lassen
komm, wir gehen! inf
nun komm schon! inf
komm, sei lieb! inf
angelaufen kommen
da könnte ja jeder kommen inf
auf die Welt kommen
wann soll das Baby kommen?
Jeans sind wieder im Kommen
nicht von der Stelle kommen
zum Stehen kommen
wieder zu sich dat kommen

13. kommen:

kommen (Idee)

14. kommen (anfangen):

in Gang kommen
in Gang kommen

15. kommen inf (Orgasmus haben):

kommen

III . kommen <kommt, kam, gekommen> [ˈkɔmən] VB trans +sein inf (kosten)

Kommen nt
venida f
Kommen nt
es war ein Kommen und Gehen idiom

zustande kommen, zu Stande kommen [-ˈ--] VB intr

zurande kommen, zu Rande kommen ADV

mit jdm/mit etw dat (nicht) zurande kommen inf

dumm|kommen, dumm kommen

dummkommen irreg VB intr:

jdm dummkommen inf (frech kommen)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Eine weitere Glocke, die sogenannte Totenglocke, kam 1730 in den Glockenstuhl.
de.wikipedia.org
Im Frühjahr 1971 kam es zu einer Regierungskrise wegen unterschiedlicher Ansichten der Parteien zur Europapolitik der Regierung und der Frage eines möglichen Beitritts zur EG.
de.wikipedia.org
Dafür kamen immer nur die ersten Stunden der Ebbezeiten in Frage, damit die Abwassereinleitungen von der Küstenlinie weggespült werden konnten.
de.wikipedia.org
Ab 1987 kamen die drei Doppeldisziplinen Herrendoppel, Damendoppel und Mixed hinzu.
de.wikipedia.org
Bei dieser Umsiedlung sollen 100.000 Menschen ums Leben gekommen sein.
de.wikipedia.org
Die Art kommt von der Gezeitenzone bis zum Kontinentalschelf in über 100 m Tiefe vor.
de.wikipedia.org
Im ersten und dritten Finalspiel kam er dabei jeweils als Einwechselspieler zum Zug.
de.wikipedia.org
Sie kam in den 1960er und 1970er Jahren zu mehreren Plattenerfolgen.
de.wikipedia.org
Infolge der Wirtschaftskrise von 1873 kam es jedoch schon bald zur Einstellung der Bauarbeiten.
de.wikipedia.org
Eine Achssenke oder auch Radsatzsenke ist eine Einrichtung, die in Bahnbetriebswerken und bei Herstellern von Eisenbahnfahrzeugen zum Einsatz kommt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"kommen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina