I. ma̱u̱·ern <mauerst, mauerte, hat gemauert> VB with/without obj
II. ma̱u̱·ern <mauerst, mauerte, hat gemauert> VB without obj jd mauert
die Ma̱u̱·er <-, -n>
1. ≈ Wand
2. HISTORY
- die Betonmauer, die von 1961 bis 1989 den westlichen und östlichen Teil Berlins voneinander trennte
-
- ■ -gedenkstätte, -opfer
-
3. SPORTS (Fußball)
ich | mauere |
---|---|
du | mauerst |
er/sie/es | mauert |
wir | mauern |
ihr | mauert |
sie | mauern |
ich | mauerte |
---|---|
du | mauertest |
er/sie/es | mauerte |
wir | mauerten |
ihr | mauertet |
sie | mauerten |
ich | habe | gemauert |
---|---|---|
du | hast | gemauert |
er/sie/es | hat | gemauert |
wir | haben | gemauert |
ihr | habt | gemauert |
sie | haben | gemauert |
ich | hatte | gemauert |
---|---|---|
du | hattest | gemauert |
er/sie/es | hatte | gemauert |
wir | hatten | gemauert |
ihr | hattet | gemauert |
sie | hatten | gemauert |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.