Bei nichtmetallischen Werkstoffen wie Kunststoffen, Keramiken oder Verbundwerkstoffen treten in der Regel deutlich andere Kurvenverläufe auf, da die mikrostrukturellen Prozesse der plastischen Deformation fast ausschließlich in metallischen Werkstoffen auftreten (Versetzungsbewegung).
de.wikipedia.org Die Faktoren, von denen dies abhängig ist, sind Holzart, Raumgewicht, mikrostrukturelle Besonderheiten, Pilzdestruktion, Größe, Form, Feuchtigkeitsgehalt und Anheizungs- und Verbrennungstemperatur des die Verkohlung verursachenden Feuers.
de.wikipedia.org Durch den Detonationsimpuls wird das Sprengobjekt mikrostrukturell zertrümmert.
de.wikipedia.org Neben den chemischen Eigenschaften des Tränkmittels und der Prozessgestaltung des Holzschutzverfahrens besitzen die mikrostrukturellen Eigenschaften des Holzes einen großen Einfluss auf die Tränkbarkeit.
de.wikipedia.org Hierbei unterscheidet man phänomenologische Gleichungen, die mathematische Beschreibungen der gemessenen Kriechkurven darstellen und konstitutive Gleichungen, die auf kontinuumsmechanische oder mikrostrukturelle Ansätze basieren und Verformung und Schädigung koppeln.
de.wikipedia.org