re̱i̱·fen <reifst, reifte, ist gereift> VB without obj
1.
2.
der Re̱i̱·fen <-s, ->
1.
3.
der Ni̱e̱·der·quer·schnitt-Rei·fen
der M+S-Reifen
→ Matsch-und-Schnee-Reifen
re̱i̱f ADJ
1.
-re̱i̱f als Zweitglied zusammengesetzter Adjektive; drückt aus, dass das mit dem Erstglied Bezeichnete
2.
halb re̱i̱f, hạlb·reif ADJ
halb au·to·ma̱·tisch, hạlb·au·to·ma·tisch ADJ
| ich | reife |
|---|---|
| du | reifst |
| er/sie/es | reift |
| wir | reifen |
| ihr | reift |
| sie | reifen |
| ich | reifte |
|---|---|
| du | reiftest |
| er/sie/es | reifte |
| wir | reiften |
| ihr | reiftet |
| sie | reiften |
| ich | bin | gereift |
|---|---|---|
| du | bist | gereift |
| er/sie/es | ist | gereift |
| wir | sind | gereift |
| ihr | seid | gereift |
| sie | sind | gereift |
| ich | war | gereift |
|---|---|---|
| du | warst | gereift |
| er/sie/es | war | gereift |
| wir | waren | gereift |
| ihr | wart | gereift |
| sie | waren | gereift |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.