dụ̈r·fen <darfst, durfte, hat dürfen/gedurft> VB without obj jd darf (etwas)
1.
| ich | darf |
|---|---|
| du | darfst |
| er/sie/es | darf |
| wir | dürfen |
| ihr | dürft |
| sie | dürfen |
| ich | durfte |
|---|---|
| du | durftest |
| er/sie/es | durfte |
| wir | durften |
| ihr | durftet |
| sie | durften |
| ich | habe | dürfen |
|---|---|---|
| du | hast | dürfen |
| er/sie/es | hat | dürfen |
| wir | haben | dürfen |
| ihr | habt | dürfen |
| sie | haben | dürfen |
| ich | hatte | dürfen |
|---|---|---|
| du | hattest | dürfen |
| er/sie/es | hatte | dürfen |
| wir | hatten | dürfen |
| ihr | hattet | dürfen |
| sie | hatten | dürfen |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
- darf ich reinkommen?
- darf ich reinkommen?
- Darf ich eine Zwischenfrage stellen?
- Darf ich eine Zwischenfrage stellen?
- Darf ich Ihnen Herrn Müller vorstellen?
- Darf ich Ihnen Herrn Müller vorstellen?
- Darf ich eine kurze Zwischenbemerkung machen?
- Darf ich eine kurze Zwischenbemerkung machen?
- juristische Person, die etwas benutzen darf
- juristische Person, die etwas benutzen darf
- Darf ich auf Ihr Angebot zurückkommen?
- Darf ich auf Ihr Angebot zurückkommen?
- Das darf/kann doch nicht wahr sein! inf (verwendet, um Bestürzung oder große Verwunderung auszudrücken)
- Das darf/kann doch nicht wahr sein! inf (verwendet, um Bestürzung oder große Verwunderung auszudrücken)
- Darf ich Ihnen meine Karte überreichen?
- Darf ich Ihnen meine Karte überreichen?