Der medizinischen Leitlinie Angststörungen zufolge besteht die Therapie bei spezifischen Phobien, zu denen die Kynophobie gehört, vorwiegend in Psychotherapie in Form von Expositionstherapie, bei der eine Konfrontationstherapie im Vordergrund steht.
de.wikipedia.org Neben den bisher genannten Therapieansätzen zeigt die Forschung, dass auch die Narrative Expositionstherapie (NET; Schauer, Neuner & Elbert, 2005) ein vielversprechendes Verfahren bei Kindern und Jugendlichen sein kann.
de.wikipedia.org Bei schweren Verlaufsformen wird eine Kombination von Medikamenten und Expositionstherapie empfohlen.
de.wikipedia.org Die therapeutische Arbeit im Sinne der ersten Welle beinhaltet beispielsweise übende Elemente wie Rollenspiele, Expositionstherapie oder Verhaltensexperimente.
de.wikipedia.org Die Narrative Expositionstherapie NET (Neuner, Schauer & Elbert 2013) ist eine spezifische Psychotherapie für Überlebende von schweren mehrfachen oder anhaltenden Traumatisierungen.
de.wikipedia.org