la̱·den1 <lädst, lud, hat geladen> VB with obj jd lädt jdn zu etwas dat
1. form
la̱·den3 <lädst, lud, hat geladen> VB with obj
1.
2.
3.
der La̱·den <-s, Läden>
1. ≈ Geschäft
- ■ -besitzer(in), -dieb(in), -diebstahl, -fläche, -geschäft, -miete, -öffnungszeit, -preis, -schild, -schlussgesetz, -schlusszeit, Buch-, Gemüse-, Lebensmittel-, Schreibwaren-, Tabak-, Tee-
-
2. ≈ Fensterladen, Rollladen
| ich | lade |
|---|---|
| du | lädst |
| er/sie/es | lädt |
| wir | laden |
| ihr | ladet |
| sie | laden |
| ich | lud |
|---|---|
| du | ludest / ludst |
| er/sie/es | lud |
| wir | luden |
| ihr | ludet |
| sie | luden |
| ich | habe | geladen |
|---|---|---|
| du | hast | geladen |
| er/sie/es | hat | geladen |
| wir | haben | geladen |
| ihr | habt | geladen |
| sie | haben | geladen |
| ich | hatte | geladen |
|---|---|---|
| du | hattest | geladen |
| er/sie/es | hatte | geladen |
| wir | hatten | geladen |
| ihr | hattet | geladen |
| sie | hatten | geladen |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.