I. nẹr·ven VB with/without obj
der Nẹrv <-s, -en> (Latin)
1. ANAT
2. nur pl
- jemandem gehen die Nerven durch inf (jd verliert die Selbstbeherrschung und tut etwas Unvernünftiges oder Unverschämtes)
-
| ich | nerve |
|---|---|
| du | nervst |
| er/sie/es | nervt |
| wir | nerven |
| ihr | nervt |
| sie | nerven |
| ich | nervte |
|---|---|
| du | nervtest |
| er/sie/es | nervte |
| wir | nervten |
| ihr | nervtet |
| sie | nervten |
| ich | habe | genervt |
|---|---|---|
| du | hast | genervt |
| er/sie/es | hat | genervt |
| wir | haben | genervt |
| ihr | habt | genervt |
| sie | haben | genervt |
| ich | hatte | genervt |
|---|---|---|
| du | hattest | genervt |
| er/sie/es | hatte | genervt |
| wir | hatten | genervt |
| ihr | hattet | genervt |
| sie | hatten | genervt |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
- ■ Nerven-
- ■ Nerven-
- Er hat meine Nerven überstrapaziert.
- Er hat meine Nerven überstrapaziert.
- Tabletten zur Beruhigung der Nerven
- Tabletten zur Beruhigung der Nerven
- jemandem gehen die Nerven durch inf (jd verliert die Selbstbeherrschung und tut etwas Unvernünftiges oder Unverschämtes)
- jemandem gehen die Nerven durch inf (jd verliert die Selbstbeherrschung und tut etwas Unvernünftiges oder Unverschämtes)
- Zum Fallschirmspringen braucht man gute Nerven.
- Zum Fallschirmspringen braucht man gute Nerven.
- so, dass die Nerven strapaziert sind
- so, dass die Nerven strapaziert sind