die Pọst <-> no pl (Ital)
1.
- ■ -amt, -beamte, -beamtin, -dienstleistung, -gebühr, -gewerkschaft, -giroamt, -girokonto, -minister(in), -sortieranlage, -stempel, -überweisung, -wurfsendung
2.
pọst-
- aus dem Lateinischen übernommene Vorsilbe; als Erstglied zusammengesetzter Adjektive; drückt aus, dass die mit dem Zweitglied bezeichnete Erscheinungsform etwas anderem zeitlich oder räumlich nachgeordnet ist, oder dass es eine zeitlich nachgeordnete Phase ist und eine frühere Phase der gleichen Art gegebenenfalls ablöst
- ■ -dramatisch, -feministisch, -fordistisch, -ganglionär, -glazial, -gradual, -graduell, -herpisch, -historisch, -hum, -human, -industriell, -infektiös, -isometrisch, -liberal, -modern, -natal, -neural, -operativ, -pubertär, -punktionell, -traumatisch, -vakzinal, -zosterisch
Pọst-
- aus dem Lateinischen übernommene Vorsilbe; als Erstglied zusammengesetzter Substantive aus verschiedenen Fachsprachen; drückt aus, dass die mit dem Zweitglied bezeichnete Erscheinungsform etwas anderem zeitlich oder räumlich nachgeordnet ist, oder dass es eine zeitlich nachgeordnete Phase ist und eine frühere Phase der gleichen Art gegebenenfalls ablöst
- ■ -demokratie, -doc, -doktorand(in), -expositionsprophylaxe, -feminismus, -fordismus, -ganglion, -humanismus, -imperialismus, -impressionismus, -kolonialismus, -ludium, -materialismus, -menopause, -moderne, -pendenz, -strukturalismus, -zionismus, -zosterneuralgie
post me·ri̱·di·em ↔ ante meridiem; a.m
pọst fẹs·tum
(Latin) form
der Pọs·ten <-s, ->
2. ≈ Job
3. ECON ≈ Betrag
| ich | poste |
|---|---|
| du | postest |
| er/sie/es | postet |
| wir | posten |
| ihr | postet |
| sie | posten |
| ich | postete |
|---|---|
| du | postetest |
| er/sie/es | postete |
| wir | posteten |
| ihr | postetet |
| sie | posteten |
| ich | habe | gepostet |
|---|---|---|
| du | hast | gepostet |
| er/sie/es | hat | gepostet |
| wir | haben | gepostet |
| ihr | habt | gepostet |
| sie | haben | gepostet |
| ich | hatte | gepostet |
|---|---|---|
| du | hattest | gepostet |
| er/sie/es | hatte | gepostet |
| wir | hatten | gepostet |
| ihr | hattet | gepostet |
| sie | hatten | gepostet |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.