How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

медицинского
a̱u̱f·schrei·ben <schreibst auf, schrieb auf, hat aufgeschrieben> VB with obj
(jemandem) eine Nachricht aufschreiben
(sich) eine Adresse aufschreiben
Präsens
ichschreibeauf
duschreibstauf
er/sie/esschreibtauf
wirschreibenauf
ihrschreibtauf
sieschreibenauf
Präteritum
ichschriebauf
duschriebstauf
er/sie/esschriebauf
wirschriebenauf
ihrschriebtauf
sieschriebenauf
Perfekt
ichhabeaufgeschrieben
duhastaufgeschrieben
er/sie/eshataufgeschrieben
wirhabenaufgeschrieben
ihrhabtaufgeschrieben
siehabenaufgeschrieben
Plusquamperfekt
ichhatteaufgeschrieben
duhattestaufgeschrieben
er/sie/eshatteaufgeschrieben
wirhattenaufgeschrieben
ihrhattetaufgeschrieben
siehattenaufgeschrieben
PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
Die Schwierigkeit dabei ist, dass jeder Ball ein eigenes Gewicht hat, erkennbar an der Zahl, die vorne auf dem Ball aufgeschrieben ist.
de.wikipedia.org
Jeder Hinweis auf eine Verschwörung musste ihm gemeldet werden und wurde genau aufgeschrieben.
de.wikipedia.org
Bei Beginn des Diktats würde der erste Mann mit dem Zeigestab berührt und begänne, so viele Wörter wie möglich aufschreiben.
de.wikipedia.org
Wenn man aufeinanderfolgende Zahlen hintereinander aufschreibt, aber nicht unbedingt mit, sondern auch mit oder etc. beginnt, erhält man Primzahlen.
de.wikipedia.org
Einmal täglich sollte der Übende aufschreiben, was er bei den drei Übungen erlebt hat.
de.wikipedia.org