How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

جِرْمٌ
das A̱u̱s·dru·cken <-s>
a̱u̱s·dru·cken <druckst aus, druckte aus, hat ausgedruckt> VB with obj
I. a̱u̱s·drü·cken <drückst aus, drückte aus, hat ausgedrückt> VB with obj jd drückt etwas aus
II. a̱u̱s·drü·cken <drückst aus, drückte aus, hat ausgedrückt> VB with SICH
Präsens
ichdruckeaus
dudruckstaus
er/sie/esdrucktaus
wirdruckenaus
ihrdrucktaus
siedruckenaus
Präteritum
ichdruckteaus
dudrucktestaus
er/sie/esdruckteaus
wirdrucktenaus
ihrdrucktetaus
siedrucktenaus
Perfekt
ichhabeausgedruckt
duhastausgedruckt
er/sie/eshatausgedruckt
wirhabenausgedruckt
ihrhabtausgedruckt
siehabenausgedruckt
Plusquamperfekt
ichhatteausgedruckt
duhattestausgedruckt
er/sie/eshatteausgedruckt
wirhattenausgedruckt
ihrhattetausgedruckt
siehattenausgedruckt
PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
Gegebenenfalls kann aus solchen Fotografien in einem zweiten chemischen Prozess im Fotolabor ein Papierbild erzeugt werden, bzw. kann dies nun auch durch Einscannen und Ausdrucken erfolgen.
de.wikipedia.org
Moderne elektronische Geräte können in einigen Sekunden ein Stapeldiagramm erstellen, auswerten und ausdrucken.
de.wikipedia.org
Neben den herkömmlichen Ausdrucken kann jedoch nahezu alles als ‚Handout‘ dienen.
de.wikipedia.org
Im Wege der Online-Einsicht (www.handelsregister.de) dürfen registrierte Unternehmen, Notare und sonstige registrierte Benutzer die jeweils aktuelle Gesellschafterliste gegen Entgelt abrufen, also ansehen, speichern und ausdrucken.
de.wikipedia.org
Das Typenrad ist leichter als ein Kugelkopf, was ebenfalls zum noch schnelleren Schreiben bzw. Ausdrucken in Verbindung mit Schreibautomaten und Textsystemen beiträgt.
de.wikipedia.org