How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

烦劳
be·rẹch·tigt ADJ
nịcht·be·rech·tigt, nịcht be·rech·tigt ADJ
be·rẹch·ti·gen <berechtigst, berechtigte, hat berechtigt> VB with obj
etwas berechtigt jdn zu etwas dat jdm das Recht geben, etwas zu tun
Präsens
ichberechtige
duberechtigst
er/sie/esberechtigt
wirberechtigen
ihrberechtigt
sieberechtigen
Präteritum
ichberechtigte
duberechtigtest
er/sie/esberechtigte
wirberechtigten
ihrberechtigtet
sieberechtigten
Perfekt
ichhabeberechtigt
duhastberechtigt
er/sie/eshatberechtigt
wirhabenberechtigt
ihrhabtberechtigt
siehabenberechtigt
Plusquamperfekt
ichhatteberechtigt
duhattestberechtigt
er/sie/eshatteberechtigt
wirhattenberechtigt
ihrhattetberechtigt
siehattenberechtigt
PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
zum Start bei einem Rennen berechtigt
zum Start bei einem Rennen berechtigt
zugeben sagen, dass ein Vorwurf berechtigt ist
zugeben sagen, dass ein Vorwurf berechtigt ist
Dokument, das jdn berechtigt, irgendwo zu passieren1
Dokument, das jdn berechtigt, irgendwo zu passieren1
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
Er darf daher an den (nichtberechtigten) Vorleger der Urkunden nicht mit schuldbefreiender Wirkung zahlen.
de.wikipedia.org
Auch wenn nichtberechtigte Kommissionäre, Frachtführer, Spediteure oder Lagerhalter auftreten, auf die die meisten Vorschriften über Handelsgeschäfte anwendbar sind, begründet der Rechtsschein die Anwendung dieser Vorschriften auch auf den Nichtgewerbetreibenden.
de.wikipedia.org
Hierdurch kann bei strikter Anwendung des Gesetzes der nichtberechtigte Veräußerer Eigentum an der Kaufsache erwerben, die er zuvor als Nichtberechtigter veräußert hatte.
de.wikipedia.org
Sollte ein solches Schriftstück an nichtberechtigte Empfänger geraten und dies bekannt werden, so kann anhand der Ausfertigungsnummer festgestellt werden, von welchem Adressaten das Schriftstück ursprünglich stammt.
de.wikipedia.org
Leistet der Schuldner an einen nichtberechtigten Vorleger des Orderpapiers, so wird er von der Leistung frei (Abs.
de.wikipedia.org