How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

shǒuzìmǔ

ent·ä̱u̱·ßern <entäußerst, entäußerte, hat entäußert> VB with SICH

Präsens
ichentäußeremich
duentäußerstdich
er/sie/esentäußertsich
wirentäußernuns
ihrentäußerteuch
sieentäußernsich
Präteritum
ichentäußertemich
duentäußertestdich
er/sie/esentäußertesich
wirentäußertenuns
ihrentäußerteteuch
sieentäußertensich
Perfekt
ichhabemichentäußert
duhastdichentäußert
er/sie/eshatsichentäußert
wirhabenunsentäußert
ihrhabteuchentäußert
siehabensichentäußert
Plusquamperfekt
ichhattemichentäußert
duhattestdichentäußert
er/sie/eshattesichentäußert
wirhattenunsentäußert
ihrhatteteuchentäußert
siehattensichentäußert

PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
No example sentences available

No example sentences available

Try using a different entry.

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

In der Arbeit entäußere und vergegenständliche sich der Mensch, indem er die Natur sich aneigne und bearbeitend verwandle.
de.wikipedia.org
Durch den Prozess des Entfaltens und der Annahme individueller Lebensformen, externalisieren („entäußern“) sich Menschen sowohl körperlich als auch geistig auf mentaler Ebene in die Außenwelt.
de.wikipedia.org
Das Geld ist das „entäußerte Vermögen der Menschheit“ zueinander in Beziehung zu treten.
de.wikipedia.org
Die häusliche Einrichtung sei meist auf das Spärlichste beschränkt, zum Teil weil Möbel und Gegenstände für Geld entäußert werden müssten; selbst der Besitz eines Bettes oder Tisches sei die Ausnahme.
de.wikipedia.org
Gott entäußere sich selbst und unterwerfe sich menschlicher Grausamkeit, um zugleich eine Perspektive aufzuweisen, die in die Ewigkeit hineinrage.
de.wikipedia.org

"entäußern" in the monolingual German dictionaries