How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Tragegestell

gle̱i̱ch·ste·hen VB without obj

I. gle̱i̱ch ADJ inv

II. gle̱i̱ch ADV inv

1.

2.

3.

III. gle̱i̱ch PARTICLE

IV. gle̱i̱ch PREP +Dat. form

Großschreibung

3.4
R 3.7

Getrenntschreibung

4.9
4.5

Zusammenschreibung

4.5
4.6
Präsens
ichstehegleich
dustehstgleich
er/sie/esstehtgleich
wirstehengleich
ihrstehtgleich
siestehengleich
Präteritum
ichstandgleich
dustandestgleich
er/sie/esstandgleich
wirstandengleich
ihrstandetgleich
siestandengleich
Perfekt
ichhabegleichgestanden
duhastgleichgestanden
er/sie/eshatgleichgestanden
wirhabengleichgestanden
ihrhabtgleichgestanden
siehabengleichgestanden
Plusquamperfekt
ichhattegleichgestanden
duhattestgleichgestanden
er/sie/eshattegleichgestanden
wirhattengleichgestanden
ihrhattetgleichgestanden
siehattengleichgestanden

PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
No example sentences available

No example sentences available

Try using a different entry.

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

Beim Geheißerwerb wird angenommen, dass eine Mitwirkungshandlung bei der Übergabe, die auf Weisung erfolgt, der Mitwirkungshandlung des Anweisenden gleichsteht.
de.wikipedia.org
Hier wurden viele Klagen über seine Geschäftsführung laut; es wurde offen die Ansicht ausgesprochen, dass er, was Rechtlichkeit und Teilnahme an Unterschlagungen angehe, den französischen Beamten gleichstehe.
de.wikipedia.org
Eine Besonderheit war der Feldzeugmeister, der einem General der Infanterie bzw. Kavallerie gleichstand.
de.wikipedia.org
1 RPflG vorübergehend mit der Wahrnehmung der Tätigkeit als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle betraut werden, ebenso derjenige, der nach seinem Wissens- und Leistungsstand einem Beamten des mittleren Dienstes gleichsteht.
de.wikipedia.org
Hier wird der Erbschein auch als Hoffolgezeugnis bezeichnet und durch Beschluss erteilt, welches dem Erbschein rechtlich gleichsteht.
de.wikipedia.org

"gleichstehen" in the monolingual German dictionaries