How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

更大
I. plat·zi̱e̱·ren <platzierst, platzierte, hat platziert> VB with obj
(French)
die Vase auf den Tisch platzieren
den Ehrengast in die Mitte platzieren
II. plat·zi̱e̱·ren <platzierst, platzierte, hat platziert> VB with SICH (French) jd platziert sich
1. SPORTS
sich unter den ersten Zehn platzieren
2. inf hum
Wie/Wo sollen wir uns platzieren?
Präsens
ichplatziere
duplatzierst
er/sie/esplatziert
wirplatzieren
ihrplatziert
sieplatzieren
Präteritum
ichplatzierte
duplatziertest
er/sie/esplatzierte
wirplatzierten
ihrplatziertet
sieplatzierten
Perfekt
ichhabeplaciert / platziert
duhastplaciert / platziert
er/sie/eshatplaciert / platziert
wirhabenplaciert / platziert
ihrhabtplaciert / platziert
siehabenplaciert / platziert
Plusquamperfekt
ichhatteplaciert / platziert
duhattestplaciert / platziert
er/sie/eshatteplaciert / platziert
wirhattenplaciert / platziert
ihrhattetplaciert / platziert
siehattenplaciert / platziert
PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
die Vase auf den Tisch platzieren
die Vase auf den Tisch platzieren
den Ehrengast in die Mitte platzieren
den Ehrengast in die Mitte platzieren
sich unter den ersten Zehn platzieren
sich unter den ersten Zehn platzieren
Wie/Wo sollen wir uns platzieren?
Wie/Wo sollen wir uns platzieren?
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
Dort konnte er sich als Stammspieler etablieren und platzierte sich mit elf Saisontoren im vorderen Bereich der Torschützenliste.
de.wikipedia.org
Die Figuren werden auf das jeweils entsprechende Startfeld platziert.
de.wikipedia.org
Alle qualifizierenden Fahrer waren innerhalb von viereinhalb Sekunden platziert.
de.wikipedia.org
Außerhalb Deutschlands konnte sich das Album ebenfalls in den brasilianischen iTunes-Tagesauswertungen platzieren, wo Confessions & Doubts am 15. Oktober 2018 Position 19 erreichte.
de.wikipedia.org
Durch den Längseinbau des Motors konnte vorne eine große Kühlerbox platziert werden.
de.wikipedia.org