How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Bildformate
das Ste̱·hen <-s>
ste̱·hen <stehst, stand, hat/ist gestanden> VB without obj
1. sitzen
jd steht irgendwo
2.
3.
etwas steht
Die Uhr steht.
4.
5.
jd steht vor etwas dat
6.
etwas steht
7.
etwas steht jdm (irgendwie)
Das Kleid steht ihr gut.
8.
jd steht zu etwas dat
9.
jd steht zu jdm
zu jdn halten, jdm helfen
10.
jd steht zu etwas dat
11. stehenbleiben, stehenlassen
inf jd steht auf jdn/etwas
Er steht auf diese Musik.
Großschreibung
3.5
Getrenntschreibung
4.6
Großschreibung
3.7
Getrenntschreibung
Getrenntschreibung
4.8
ste̱·hen·las·sen, ste̱·hen las·sen <lässt stehen, ließ stehen, hat stehen(ge)lassen> VB with obj
Zusammenschreibung
4.6
ste̱·hen·blei·ben, ste̱·hen blei·ben <bleibt stehen, blieb stehen, ist stehengeblieben> VB without obj
Zusammenschreibung
4.6
ste̱·hen·blei·ben, ste̱·hen blei·ben <bleibt stehen, blieb stehen, ist stehengeblieben> VB without obj
Zusammenschreibung
4.6
ste̱·hen·las·sen, ste̱·hen las·sen <lässt stehen, ließ stehen, hat stehen(ge)lassen> VB with obj
Zusammenschreibung
4.6
Präsens
ichstehe
dustehst
er/sie/essteht
wirstehen
ihrsteht
siestehen
Präteritum
ichstand
dustandest / standst
er/sie/esstand
wirstanden
ihrstandet
siestanden
Perfekt
ichhabegestanden
duhastgestanden
er/sie/eshatgestanden
wirhabengestanden
ihrhabtgestanden
siehabengestanden
Plusquamperfekt
ichhattegestanden
duhattestgestanden
er/sie/eshattegestanden
wirhattengestanden
ihrhattetgestanden
siehattengestanden
PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
Bei vielen Spielen enthalten die Tiles auch noch Metadaten, wie z. B. ob der Spieler darauf stehenbleibt oder ob sich etwas zum Aufsammeln dort befindet.
de.wikipedia.org
Das Publikum waren, anders als bei normalen Konzerten in Sälen oder Opernhäusern, vorwiegend Männer, die aus ihren Büros kamen, oder Zeitungsjungs, die stehenblieben und zuhörten.
de.wikipedia.org
Als der Zug auf einem Nebengleis stehenbleibt, müssen die beiden zu Fuß weiter durch die Wüste.
de.wikipedia.org
Die Talsperre wurde überflutet und an beiden Talflanken der Damm weggespült, so dass nur die Gewichtsstaumauer stehenblieb.
de.wikipedia.org
Sollte es total versagen, würden zwar möglicherweise Risse in der Kirche auftreten, sie würde aber mit Sicherheit stehenbleiben.
de.wikipedia.org