Der Spieler wählt zwischen Mensch, Elf, Zwerg oder Halbling aus.
de.wikipedia.org Die Völker aus dem Standard-Regelwerk 3.5 waren dann Menschen, Elfen, Halbelfen, Gnome, Halblinge, Zwerge und Halborks.
de.wikipedia.org Zu Beginn erstellt sich der Spieler anhand einer Auswahl typischer D&D-Klassen (Kleriker, Kämpfer, Paladin, Waldläufer, Dieb, Zauberer) und -Rassen (Zwerg, Mensch, Elf, Halb-Elf, Halbling) einen eigenen Charakter.
de.wikipedia.org Daneben stehen sechs Spielerrassen zur Auswahl (Mensch, Halbelf, Elf, Zwerg, Halbling, Gnom), für die – mit Ausnahme des Menschen – auch Klassenkombinationen möglich sind.
de.wikipedia.org Das Grundspiel beinhaltet außerdem Rassen (wie Elfen, Zwerge oder Halblinge) und Klassen (wie Zauberer, Krieger oder Dieb), die der Spieler annehmen kann und die ihm spezielle Eigenschaften verleihen.
de.wikipedia.org