I. ge·bra̱u̱cht
Part. Perf. von gebrauchen
II. ge·bra̱u̱cht ADJ
ge·bra̱u̱·chen <gebrauchst, gebrauchte, hat gebraucht> VB with obj jd gebraucht etwas (irgendwie)
1. ≈ anwenden, benutzen, verwenden
bra̱u̱·chen <brauchst, brauchte, hat gebraucht> VB with obj
1.
2.
3.
4.
| ich | brauche |
|---|---|
| du | brauchst |
| er/sie/es | braucht |
| wir | brauchen |
| ihr | braucht |
| sie | brauchen |
| ich | brauchte |
|---|---|
| du | brauchtest |
| er/sie/es | brauchte |
| wir | brauchten |
| ihr | brauchtet |
| sie | brauchten |
| ich | habe | gebraucht |
|---|---|---|
| du | hast | gebraucht |
| er/sie/es | hat | gebraucht |
| wir | haben | gebraucht |
| ihr | habt | gebraucht |
| sie | haben | gebraucht |
| ich | hatte | gebraucht |
|---|---|---|
| du | hattest | gebraucht |
| er/sie/es | hatte | gebraucht |
| wir | hatten | gebraucht |
| ihr | hattet | gebraucht |
| sie | hatten | gebraucht |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
- Das Wort ist hier metaphorisch gebraucht.
- Das Wort ist hier metaphorisch gebraucht.
- so, dass es normalerweise gebraucht wird
- so, dass es normalerweise gebraucht wird
- in der Art einer Apposition gebraucht
- in der Art einer Apposition gebraucht