da·fü̱r, da̱·für ADV
1. verwendet, um die Wiederholung eines bereits genannten Substantivs oder Satzglieds zu vermeiden
2.
3.
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
- Dafür brauchen wir aber Pinkepinke!
- Dafür brauchen wir aber Pinkepinke!
- Dafür habe ich keinerlei Verständnis.
- Dafür habe ich keinerlei Verständnis.
- Dafür ist eine Zweidrittelmehrheit erforderlich.
- Dafür ist eine Zweidrittelmehrheit erforderlich.
- Dafür ist mein ganzes Geld draufgegangen.
- Dafür ist mein ganzes Geld draufgegangen.
- Dafür geht mir jegliches Verständnis ab.
- Dafür geht mir jegliches Verständnis ab.
- Ihm wurde die Schuld (dafür) zugeschrieben.
- Ihm wurde die Schuld (dafür) zugeschrieben.
- Dafür hat er seine Familie alleingelassen.
- Dafür hat er seine Familie alleingelassen.