I. ku̱·geln <kugelst, kugelte, hat/ist gekugelt> VB with obj +haben
II. ku̱·geln <kugelst, kugelte, hat/ist gekugelt> VB without obj +sein
die Ku̱·gel <-, -n>
1.
| ich | kugle / kugele |
|---|---|
| du | kugelst |
| er/sie/es | kugelt |
| wir | kugeln |
| ihr | kugelt |
| sie | kugeln |
| ich | kugelte |
|---|---|
| du | kugeltest |
| er/sie/es | kugelte |
| wir | kugelten |
| ihr | kugeltet |
| sie | kugelten |
| ich | bin | gekugelt |
|---|---|---|
| du | bist | gekugelt |
| er/sie/es | ist | gekugelt |
| wir | sind | gekugelt |
| ihr | seid | gekugelt |
| sie | sind | gekugelt |
| ich | war | gekugelt |
|---|---|---|
| du | warst | gekugelt |
| er/sie/es | war | gekugelt |
| wir | waren | gekugelt |
| ihr | wart | gekugelt |
| sie | waren | gekugelt |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
- Die Kugeln sind gegeneinandergeprallt.
- Die Kugeln sind gegeneinandergeprallt.
- die Kugeln hatten ihn völlig durchsiebt
- die Kugeln hatten ihn völlig durchsiebt